Hans-Werner Meyer

dt. Schauspieler; TV u. a.: "Die Cleveren" (Serie), "Die letzte Spur" (Serie), "Eine einzige Tablette", "Prager Botschaft"; auch Theater- und Kino-Produktionen; Gründungsmitglied des Bundesverbands Schauspiel e.V.

* 14. April 1964 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2023

vom 12. September 2023 (vj)

Herkunft

Hans-Werner Meyer wurde am 14. April 1964 als Sohn des Landschaftsarchitekten Werner Meyer und der Fremdsprachenkorrespondentin Marianne Meyer in Hamburg geboren. Sein älterer Bruder machte sich als Chin Meyer einen Namen als Kabarettist, seine Schwester Anita ist Lehrerin und Goldschmiedin.

Ausbildung

M. besuchte das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hamburg und anschließend die Hochschule für Musik und Theater in Hannover (Abschluss 1990).

Wirken

Vom Theaterschauspieler zum Seriendarsteller

Vom Theaterschauspieler zum SeriendarstellerSeine Schauspielkarriere begann M. 1990-1993 am Residenztheater München, im Anschluss wechselte er an die Berliner Schaubühne (bis 1997). Er arbeitete u. a. mit Regisseuren wie Andrea Breth, Luc Bondy, Leander Haußmann und Amélie Niermeyer zusammen. Joseph Vilsmaier verhalf ihm 1994 zu seiner ersten Kinorolle als Englischlehrer Jochen in der Erich-Kästner-Adaption "Charlie & Louise – Das Doppelte Lottchen". Es folgten weitere Kino-Rollen wie "Es geschah am helllichten Tag" (1996; Regie: Nico Hofmann).

1998 lief ...